Mobile, Local, Social – die Baubranche im Umbruch

Wenn der Bauherr Mitte 30 heute sucht, verwendet er mit hoher Wahrscheinlichkeit tagsüber keinen PC, sondern eher das Smartphone, denn er ist unterwegs in Sachen Baustelle. Abends sieht die Sache anders aus: Der PC oder das iPad werden verwendet um sich über Materialien, Kosten bestimmter Arbeiten oder Anbieter ganz in der Nähe zu informieren.

Die mobile Nutzung nimmt zu

Die Tortengrafik rechts zeigt die mobile Nutzung (ca. 25%) einer Webseite die der Baubranche zugeordnet werden kann. Bei dieser Webseite lag der Anteil mobiler Nutzer vor einem Jahr noch bei 7%, was einer Steigerung von über 300% entspricht. Durch die weitere Verbreitung mobiler Geräte und den Ausbau der Mobilfunknetze wird sich dieser Trend fortsetzen und immer mehr Hausbauer und Wohnungsbesitzer werden sich über ihren zukünftigen Bodenleger und Installateur online informieren.

Lokale Relevanz ist wichtig

In manchen Branchen ist es nicht so wichtig, ob der Anbieter vor Ort ist – in der Baubranche gilt jedoch: umso näher, desto günstiger die Anfahrtspauschale. Bei den Suchbegriffen ist ein eindeutiger Trend zu erkennen: 2-Wort-Suchbegriffe zusammengesetzt aus dem Fachgebiet und dem Ort dominieren. In Google wird nach „Bodenleger Wien“, „Installateur Gänserndorf“ oder „Fliesenleger Linz“ gesucht. Wer seine Seite dahingehend optimiert hat, gewinnt. Firmenverzeichnisse wie firmenwebseiten.at erhöhen die lokale Relevanz indem sie dem Unternehmen einen eindeutigen Ort zuordnen, egal wie gut oder schlecht die Firmenwebseite optimiert ist. Jeder Unternehmer aus der Baubranche sollte die kostenlosen Angebote nutzen um seine Webseite für Google lokal relevant zu machen.

Social Media ist Pflicht

Jedes Unternehmen kann von Social Media profitieren. Bis vor kurzem meinte man mit Social Media nur Facebook, aber heute können wir auch Firmenblogs und Google+ dazuzählen. Durch die neue Facebook-Suche, werden Unternehmen neue Möglichkeiten erhalten sich tausenden Menschen zu präsentieren, in Firmenblogs kann Fachwissen vermittelt werden und Google+ hilft dabei, in den Suchergebnissen prominenter zu erscheinen. Kein Unternehmen sollte diese kostenlosen Möglichkeiten für Werbung auslassen, denn: „Wer nicht wirbt der stirbt!“ – das gilt jetzt auch für die Baubranche, die so modern wie deren Kunden zu sein hat.

Fordern Sie ein Angebot an!

Wenn Sie nach einer Bodenlegerfirma mit jahrelanger Erfahrung suchen, dann sind Sie bei der Fa. Rozmiarek richtig. bei uns bekommen Sie ein freibleibendes und kostenloses Angebot mit Besichtigung und professioneller Beratung vor Ort. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter (0)676 30 30 555 oder per E-Mail.